Hochkant Industrieboden – Strapazierfähige Böden wo sich viele Menschen befinden!

Ein Boden für viele Fälle – aber bestimmt für den sehr anstrengenden Parkett-Alltag. Denn ein Parkettboden wird meist sehr strapaziert und in Anspruch genommen. Ob Schuhe oder Haustiere, vieles hinterlässt Spuren. Ein Hochkant Industrieparkett erfüllt die Ansprüche an ihn.
Hochkant Industrieboden
Ist ein Hochkant Industrieparkett Boden robust?
Durch die Robustheit des Hochkant Industrieparkettbodens ist er nicht nur für Firmen, sondern auch für den Privathaushalt interessant. Das Hochkantlamellenparkett wird nicht zu Unrecht Industrieparkett genannt. Dieses kann mehrfach „renoviert“ – besser gesagt geschliffen werden. Danach wird der Hochkant Industrieparkettboden geölt – gewachst – versiegelt – und abschließend lackiert. Dadurch erhält das Hochkant Industrieparkett seine Robustheit für den Alltag – der sicherlich an manchen Tagen beschwerlich ist.
Nutzung Industrieboden
Gewerbliche Nutzung Hochkant Industrieparkett
Durch die Beschaffenheit des Hochkant Industriebodens, die Stärke kann hier bis zu 22 mm betragen, wird dieser auch gerne im gewerblichen Bereich eingesetzt. Durch seine Stärke kann der Hochkantlamellenparkettboden öfters geschliffen werden. Somit haben Sie an diesem Boden lange eine Freude.
Einsatzbereiche
Einsatzbereiche eines Hochkant Industrieparkettbodens
Der Hochkantlamellenparkettboden kommt nicht nur in der Industrie zum Einsatz. Zur Verwendung kommt der Boden im gewerblichen Bereich, in öffentlichen Einrichtungen, Schulen, Ausstellungszentren aber auch im Wohnbereich durch sein tolles Design.
Was gilt es zu beachten?
Was muss ich bei einem Hochkantlamellenparkett beachten?
Der Boden ist nur bedingt für eine Fußbodenheizung ausgelegt. Wenn Sie mehr Informationen benötigen, können Sie uns gerne per E-Mail oder unter folgender Telefonnummer kontaktieren.
Hochkantlamellenparkett
Woher kommt die Bezeichnung des Hochkantlamellenparkett?
Durch seine vielen kleinen Holzlamellen, die an der Unterseite mit einem Netz untereinander verbunden sind. Daraus ergibt sich eine Einheit – das Hochkantlamellenparkett. Aus diesen Gründen wird diese Art von Parkettboden – als Hochkantlamellenparkett bezeichnet.